
Person unter Container eingeklemmt
Datum: 30.03.2018, 07:32:08 Thema: Jugend
Diese und weitere Einsatzmeldungen bekam die Jugendfeuerwehr
Frammersbach im Rahmen ihrer 24h Übung zum Abarbeiten.
Am vergangenen Freitag trafen sich die Jugendlichen mit ihren beiden
Jugendwarten Martin Desch und Alexander Bauer am
Feuerwehrgerätehaus Frammersbach. Kurz nachdem der Schlafsaal
eingerichtet wurde kam schon der erste Einsatz „Person unter
Container eingeklemmt“. Hierbei wurde mittels Hebekissen das
sichere Anheben und Unterbauen geübt.
Der große Höhepunkt stand bereits am Abend an.
Gemeinsam mit den Atemschutzgeräteträgern aus
Frammersbach und Habichsthal wurde eine Einsatzübung in der
Schulküche der Gesamtschule durchgeführt. In der
verrauchten Küche wurden mehrere Personen vermisst. Die
Rettung führten die Geräteträger durch.
Wasserversorgung und Löschangriff wurde durch die Jugendlichen
aufgebaut.
Bei der anschließenden Nachbesprechung wurde durch Steffen
Steigerwald, der die Übung geplant hat, ein positives Fazit
gezogen. Jugendwart Martin Desch bedankte sich bei ihm für die
Unterstützung. Nach einer Stärkung folgte am
späten Abend noch ein Papierkorbbrand am Sportgebiet. Der
Brand wurde unter den Augen von Kreisbrandinspektor Harald Merz rasch
mittels Schnellangriff gelöscht.
Am frühen Morgen, nach einer sehr kurzen Nacht, wurden die
Feuerwehranwärter zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dabei
standen die Verkehrsabsicherung und Personenbetreuung im Vordergrund.
Anschließend wurde durch die Bereitschaft Lohr des
Bayerischen Roten Kreuzes ein Rettungswagen erklärt. Voller
Begeisterung stellten alle fest, dass die Beladung sehr umfangreich
ist. Es zeigt sich auch hier wieder, dass die Zusammenarbeit zwischen
den verschiedenen Blaulichtorganisationen hervorragend läuft.
Auch Bürgermeister Christian Holzemer besuchte die
Jugendlichen und wünschte allen noch viel Spaß
für die restlichen Übungen.
Den Abschluss der Einsatzübungen bildete ein
Flächenbrand am E-Werk. Es wurden ein Löschangriff
und die Wasserentnahme über die Bach geübt.
Nachdem die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt wurde, konnten alle
ins wohlverdiente Wochenende gehen. Kommandant Tino Mill bedankte sich
noch für die tolle Bereitschaft der Jugendlichen.
|
|