Am 15. und 16. Juli 2022 hatten insgesamt neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Frammersbach und Habichsthal die Möglichkeit einen Durchgang in einem Brandübungscontainer zu absolvieren.

Die Übung fand in einer gasbefeuerten Anlage statt, in der verschiedene Brandstellen simuliert werden können.

Im Vordergrund dieser Ausbildung standen vor allem das richtige Vorgehen im Innenangriff, sowie die richtige Strahlrohführung.

Neue Homepage online

Nach einiger Zeit stillstand wurde die Homepage der FF Frammersbach überarbeitet und ist nun auf einem neuen Stand.

Es gibt nun auch einen geschlossenen Bereich. Hier werden nur berechtigte Zugang erhalten. Den Zugang kann man über eine Registrierung erhalten, vorausgesetzt man ist berechtigt.

Ab sofort werden wir hier wieder regelmäßig veröffentlichen.

Auf einigen Seiten sind noch Platzhalter integriert, die wir nach und nach ersetzen werden.

Sollten Sie Fehler entdecken, Wünsche haben, können Sie diese gerne an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Wir werden dies dann prüfen und ggf. Änderungen vornehmen.

Versorgungslastkraftwagen (V-LKW)

 

normal DSC00349

 

 

Funkrufname:

Technische Daten:

  • Länge
  • Breite
  • Höhe
  • Leistung
  • Gewicht

Beschreibung:

Ausstattung:

 

 

ELW1

Fahrzeuge - ELW1

 

normal DSC00349

Musterbild

Fahrzeuge - MZF

     

normal DSC00349

Musterbild

Fahrzeuge - LF8

 

normal DSC00349

Musterbild

Fahrzeuge - HLF

     

normal DSC00349

Musterbild

Fahrzeuge - V-LKW

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)

 

normal DSC00349

 

 

Funkrufname:

Technische Daten:

  • Länge
  • Breite
  • Höhe
  • Leistung
  • Gewicht

Beschreibung:

Ausstattung: