Startseite
Einsatz 16.08.2022 - THL1 - PKW überschlagen, Verkehrslenkung
Nach Überschlag Person schwer verletzt.
Am Dienstagnachmittag ereignete sich zwischen Wiesen und Frammersbach ein Verkehrsunfall, bei der eine Person schwer verletzt wurde. Die 34jährige Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrem Ford von Wiesen aus kommend in Richtung Frammersbach. Kurz nach der Landkreisgrenze kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ins Bankett, anschließend ins Schleudern, überquerte die Gegenfahrbahn. Fuhr dort in die Böschung, überschlug sich und kam anschließend auf dem Dach mittig der Fahrbahn zum Liegen. Die Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt und wurde mit dem Helikopter ins Klinikum nach Frankfurt gebracht. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,00 Euro. Die Feuerwehren Wiesen und Frammersbach waren mit insgesamt ca. 20 Einsatzkräften vor Ort. Der Pkw musst abgeschleppt werden. Zur Einsatzbewältigung wurde die Staatsstraße zeitweise teil-und vollgesperrt.
Quelle: Pressebericht der PI Lohr a.Main
Sommerfest der Feuerwehr Frammersbach - DANKESCHÖN
Ein wunderschönes und gelungenes Feuerwehrfest durften wir am gestrigen Sonntag feiern.
Das Wetter spielte uns in die Karten, allerdings hat nicht nur das Wetter seinen Teil dazu beigetragen.
Die Freiwillige Feuerwehr Frammersbach bedankt sich bei:
- Herrn Pfarrer Schmitt für den Gottesdienst
- der Blech für die musikalische Umrahmung am Vormittag
- Kai Höfling für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag
- den vielen Helfern und Kuchenbäckern, ohne die so ein Fest nicht durchzuführen wäre.
Besonderer Dank ergeht allerdings an all die Besucher, ohne die das am besten vorbereitete Fest zum scheitern verurteilt ist.
Ein paar Impressionen vom Fest könnt ihr hier ansehen: Fotogalerie Sommerfest 2022
Einsatz 19.07.2022, 19:31 Uhr - THL 2 - PKW von Straße abgekommen
Durch Sonne geblendet und in den Graben gerutscht
Frammersbach, Landkreis Main-Spessart
Ein 36-Jähriger VW Fahrer wurde in Frammersbach, als er einen Feldweg befuhr von der tief stehenden Sonne geblendet. Dadurch kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte die Böschung hinunter. Der Fahrer, die beiden mit im Fahrzeug befindlichen Kinder, sowie die schwangere Ehefrau, blieben glücklicherweise unverletzt. Am Fahrzeug entstand nach Schätzung der Polizei Lohr Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, es musste abgeschleppt werden.
Heißausbildung im Brandübungscontainer
Am 15. und 16. Juli 2022 hatten insgesamt neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Frammersbach und Habichsthal die Möglichkeit einen Durchgang in einem Brandübungscontainer zu absolvieren.
Die Übung fand in einer gasbefeuerten Anlage statt, in der verschiedene Brandstellen simuliert werden können.
Im Vordergrund dieser Ausbildung standen vor allem das richtige Vorgehen im Innenangriff, sowie die richtige Strahlrohführung.
Red-Farmer-Aktion des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart
Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, hat der Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart die Aktion “Red Farmer” gestartet.
Auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart können Bauern und landwirtschaftliche Betriebe ihre Wasser-Güllefässer registrieren, die im Notfall zur Wasserversorgung angefordert werden können.
Alle Landwirte werden gebeten an dieser Aktion teilzunehmen
Diese Daten werden für den internen Gebrauch und die integrierte Leitstelle Würzburg erhoben und nicht an Dritte weiter gegeben. Im Falle eines Einsatzes werden die benötigten Unternehmen dann von der Leitstelle Würzburg kontaktiert.
Zum Originalbeitrag und dem Formular geht es hier!
Seite 1 von 2