Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, hat der Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart die Aktion “Red Farmer” gestartet.
Auf der Seite des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart können Bauern und landwirtschaftliche Betriebe ihre Wasser-Güllefässer registrieren, die im Notfall zur Wasserversorgung angefordert werden können.
Alle Landwirte werden gebeten an dieser Aktion teilzunehmen
Diese Daten werden für den internen Gebrauch und die integrierte Leitstelle Würzburg erhoben und nicht an Dritte weiter gegeben. Im Falle eines Einsatzes werden die benötigten Unternehmen dann von der Leitstelle Würzburg kontaktiert.
Zum Originalbeitrag und dem Formular geht es hier!
Brandtote sind Rauchtote
Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.
Die jährlichen Folgen in Deutschland: Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich. In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben.
Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit: Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann.
Da bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter in Ihrer Wohnung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
Zigarettenrauch löst übrigens bei qualitativ hochwertigen Rauchmeldern keinen Alarm aus, solange die Zigarette nicht direkt unter den Rauchmelder gehalten wird.
Mehr Infos: www.rauchmelder-lebensretter.de
Wichtige Links:
Apothekennotdienst
Zahnärztlicher Notdienst
Klinikum Main-Spessart
Tierärztlicher Notdienst/Tierklinik
Feuerwehrspezifische Links:
Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart
Feuerwehrlernbar
Staatliche Feuerwehrschule Würzburg
Bezirksfeuerwehrverband Unterfranken
Landesfeuerwehrverband Bayern
Deutscher Feuerwehrverband
Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung
Ob zu Hause, unterwegs oder bei der Arbeit – KATWARN bringt behördliche Warnungen direkt und kostenlos auf Ihr Mobiltelefon.
KATWARN ist ein bundesweit einheitlicher Warndienst fürs Mobiltelefon. Bei Unglücksfällen wie Großbränden, Bombenfunden oder Wirbelstürmen senden die verantwortlichen Feuerwehrleitstellen, Landeslagezentren oder der Deutsche Wetterdienst über KATWARN Warninformationen orts- oder anlassbezogen an die Mobiltelefone der betroffenen Menschen. KATWARN bietet damit zusätzlich zu Lautsprecheransagen, Sirenen und Rundfunk Informationen, die lebenswichtig sein können.
Gehen Sie auf „Nummer sicher“: Jetzt anmelden!
Seite 1 von 2