Freiwillige Feuerwehr Frammersbach
Navigation an/aus

Direktlinks:   Startseite   Allgemeines   Einsätze   Jugendfeuerwehr   Kinderfeuerwehr  Infos und Service   Feuerwehrverein   Termine   UG-ÖEL

Startseite

1. Kinderfeuerwehrwandertag in Neuhütten

Veröffentlicht: 21. Mai 2023

Am Samstag, 13.05.2023 waren die Frammersbacher "Feuerfunken" zu Gast in Neuhütten.

Das dortige Feuerwehrfest nahmen die Ausrichter zum Anlass um den 1. Kinderfeuerwehr-Wandertag im Landkreis auszurichten.

14 Gruppen mit insgesamt 80 Kinder aus sechs Wehren nahmen teil.

Unsere Feuerfunken waren mit drei Gruppen (jew. 6-7 Kinder) am Start.

An 17 Stationen die im Ortsgebiet verteilt waren mussten die Kinder Geschiklichkeit, Teamgeist und Wissen unter Beweis stellen. Hierbei ging es um Themen welche die Feuerwehr betrafen und auch um ganz allgemeine Gebiete wie zum Beispiel: Welcher Schlüssel gehört zum passenden Schloss, welches die Kinder mit verbundenen Augen "erfühlen" mussten.

1684644291217

Weiterlesen: 1. Kinderfeuerwehrwandertag in Neuhütten

Einsatz 05.04.2023: THL1 Verkehrslenkung, Unterstützung Rettungsdienst

Veröffentlicht: 06. April 2023

Tödlicher Verkehrsunfall- 80-Jährige von Kleintransporter erfasst

Bei einem Verkehrsunfall hat am Mittwochmorgen eine 80-jährige Seniorin ihr Leben verloren. Mit den Ermittlungen zum Unfallhergang ist die Polizeiinspektion Lohr am Main betraut.

Gegen 08:30 Uhr hat sich der Verkehrsunfall in der Lohrer Straße ereignet. Aus bislang unbekannter Ursache hat der Fahrer eines Kleintransporters die Seniorin auf der Fahrbahn mit seinem Fahrzeug erfasst. Die schwerverletzte 80-Jährige erlag ihren schweren Verletzungen noch auf dem Weg ins Krankenhaus.

Neben Streifenbesatzungen aus Lohr und Marktheidenfeld befanden sich auch der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Frammersbach im Einsatz. Um den Unfallhergang exakt rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg auch ein Sachverständiger hinzugezogen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Bergungsarbeiten war die Ortsdurchfahrt gesperrt. Der Verkehr wurde von den Einsatzkräften vor Ort umgeleitet.

Ein Bericht des Polizeipräsidium Unterfrankens.

Zur Verkehrlenkung waren im Einsatz:

12 Aktive mit

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)

Löschgruppenfahrzeug (LF8)

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Zur Unterstützung der Unfallaufnahme war im Einsatz

Einsatzleitwagen (ELW1) mit der Drohne zur Luftbildaufname

Einsatz 10.03.2023, 14:20 Uhr: THL3 Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt

Veröffentlicht: 12. März 2023

72-Jähriger verliert das Bewusstsein und fährt gegen Mauer eines Supermarktes

Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor am Freitagnachmittag ein 72-Jähriger das Bewusstsein am Steuer seines BMW und fuhr gegen die Mauer eines Supermarktes. Die eingeklemmte Beifahrerin musste aus dem Fahrzeug von der Feuerwehr befreit werden. Trotz der schnellen medizinischen Hilfe verstarb der Mann im Krankenhaus.

Weiterlesen: Einsatz 10.03.2023, 14:20 Uhr: THL3 Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt

Feuerfunken meets BRK

Veröffentlicht: 31. März 2023

Die „Feuerfunken“ waren am Mittwoch, 29.3.2023 mit 20 Kindern und sieben Betreuenden zu Besuch beim BRK-RETTUNGSSTÜTZPUNKT in Lohr.

Hierdurch sollten die jüngsten der Feuerwehr Frammersbach einen Eindruck über andere Blaulicht-Organisationen bekommen.

Die fast zweistündige Führung durch das Gebäude war für die Kinder Neuland und somit sehr interessant.

Auch die Besichtigung und Erklärung der Rettungs- und Krankentransportwagen war sehr informativ.

Die Fragen der Kinder wurden fachmännisch beantwortet und zum Schluss gab es auch noch für jedes Kind ein kleines Geschenk.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal beim BRK-Rettungsstützpunkt Lohr und hier besonders bei Maximilian Betz.

Weitere Bilder gibt es hier!

Einsatz 04.01.2023 - THL Schnelles Türe öffnen in Partenstein

Veröffentlicht: 05. Januar 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Frammersbach wurde am 04.01.2023 um 22.54 Uhr nach Partenstein zur schnellen Türöffnung alarmiert.

Ein Eingreifen war durch die FF Frammersbach nicht erforderlich, das Anwesen wurde durch die FF Partenstein geöffnet.

Im Einsatz befand sich das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit 9 Aktiven.

Die Einsatzkräfte waren um 23.15 zurück am Standort.

 

  1. 18 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren meisterten die Aufgaben zur "Kinderflamme".
  2. Infoveranstaltung „Stromausfall“ großflächiger Blackout
  3. Atemschutzübung 14.11.2022: Atemschutznotfall
  4. Rauchentwicklung in einem Raum der Kita - Übung

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

NOTRUF

  • NOTRUF
  • Wichtige Rufnummern

Hauptmenü

  • Startseite
  • Login UGÖEL (Intern)
  • Bildergalerien
  • Termine
  • Downloads
  • Fahrzeuge

zukünftige Termine

Keine Termine

Anmeldeformular

Um alle Bereiche sehen zu können müssen Sie sich gegebenenfalls anmelden. Die Anmeldedaten können Sie gerne beatragen. Die Entscheidung darüber, ob Sie Zugangsdaten bekommen behalte wir uns vor.

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, können Sie sich gerne an uns erinnern.

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen
Wetterwarnungen2

Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahrenindex M-68
Banner Raiffeisenbank

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Nach oben

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Frammersbach